Schlafapnoeschiene gegen Tiefschlafunterbrechung.
Schlafapnoe, d.h. häufige Atemaussetzer im Schlaf, hat langfristig Auswirkungen wie Blutdrucksteigerung und stellen ein Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall dar.
Grund ist die mehrfache Unterbrechung der Tiefschlafphase.
Wer die Beatmungsmaske nicht verträgt, kann mithilfe eines Schlaflabors eine Ausnahmegenehmigung für eine Schiene beantragen, die das Zurückfallen der Zunge im Schlaf verhindert. Das geschieht durch leichte Verschiebung des Unterkiefers nach vorne.
Wir haben Erfahrung in dieser Angelegenheit und stellen die passende Schiene her, in Zusammenarbeit mit Labor Polz in Erlangen.